|  | 
 | 
| Studium: | 07/1999
    - 09/1999 | 
| 10/1994 -
    10/1999 Fachhochschule München Studiengang: Betriebswirtschaft, Schwerpunkt: Marketing Diplomnote: 2,1 | |
| 02/1999 -
    05/1999 Diplomarbeit: Homeshopping in der Lebensmittelbranche Zielgruppen, Erfolgsfaktoren und Erfolgskontrolle der Online-Shops Diplomarbeitsnote: 1 | |
| 09/1992 -
    08/1994 Fachoberschule Weilheim/Obb. Fachrichtung: Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege Abschlußnote: 2,5 | |
| Festanstellungen: | seit 09/2003 Gourmondo GmbH & Co. KG, Seeshaupt Marketing Manager, Marketingplanung, Onlinemarketing, PR, Customer Service, Sortiment/Einkauf, Prozeßoptimierung, Banner-, Gutschein-, Rabatt-Aktionen, Neugewinnung und Betreuung von Kooperationspartnern, Unterstützung im Versandgeschäft. | 
| 3/2001 - 06/2003 Noe Astro Service GmbH, Grünwald ab 01/03 Chief Operation Officer, Management, Strategie, TV Produktion, PR, Investor Relations, Prozeßoptimierung, Personal, Partnerbetreuung. bis 12/02 Manager Marketing/Business Development, Neugewinnung und Betreuung von Kooperationspartnern im Content-Bereich, Management E-Commerce, Versandgeschäft, B2C Online-Shop, Fulfillment, Marketingplanung, Kampagnenbetreuung Radio/TV-Werbung, Direktmarketing, Online-Werbung, Aufbau neuer Vertriebskanäle für Produktpalette, Personalbeschaffung, Interviews. | |
| 11/1999 - 03/2001 CameloT, Internet Full-Service Provider, München Leitung Marketing/Vertrieb, Beratung Aufbau des Vertrieb, Konzeption und Projektleitung von Onlineprojekten (UNIX, php, html, jsp): Firmenauftritt, User-Portal, Webserver-Redesign, CRM, Onlinewerbung Printanzeigen, Flyer, InfoScreen, Promotion, Sponsoring, PR, usw., Projektleitung in interdisziplinären Projekt-Teams, Recruiting Online/Offline, Mitarbeiter-Gespräche. | |
| Praktika/Projekte: | 07/1998 -
    09/1998; 10/1999 - 11/1999 Kunstpark Marketing GmbH, München Direktmailing-Aktion, Zielvereinbarung, Konzeption, Anleitung der Mitarbeiter, Multimedia-Firmenpräsentation. | 
| 05/1999 -
    07/1999; 10/1999 Mannesmann Mobilfunk D2, München Personalabteilung; Betreuung Mitarbeiter, Schreiben von Arbeitsverträgen, Terminierung, Erfassung, Bearbeitung von Bewerbern, Multimedia-Projekt f. Schulung neuer Mitarbeiter. | |
| 03/1997 -
    07/1997 ServicePlan Werbeagentur KG, Unit 2, München Praktikum Kundenberatung/Kontakt Research und Mitarbeit an Marktbearbeitungsstrategie im AfG-Markt, Kampagnenbetreuung (3 Kunden), Verpackungsrelaunch, Produktneueinführung, Fach- und Publikumsanzeigen, Großflächen, POS-Werbemittel, Kooperationswerbung und Funkspots, selbstständige Organisation und Realisation von Projekten, Briefings, Recherche und Administration. | |
| 10/1995 -
    02/1996 hypermedia - Beratungsgesellschaft für Neue Medien mbH, München Praktikum Projektmanagement "Neue Medien", Research Assistenz der Projektleitung, Terminorganisation, inhaltliche Projektarbeit f. Verkaufsförderungskonzepte, redaktionelle Arbeit für Intranet-Schulungssoftware (CBT) für Allianz-Mitarbeiter, Zielgruppendefinition, Abgrenzung Marktsegmente. | |
| 04/1992 -
    07/1993 Ammersee Bank eG, Schondorf Kreditabteilung Assistenz des Abteilungsleiters und der Kreditsachbearbeiter | |
| 10/1992 -
    03/1993 Steuerkanzlei Kopetschek, Schondorf Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung, Vorbereitung und Datenerfassung der Mandanten-Buchführung für den Steuerberater | |
| 05/1997 -
    11/1999 Kunstpark akwarium, München, (Nebenjob) Information, Konzertkarten-Vorverkauf, Telefon-Hotline | |
| Fremdsprache: | Englisch fliessend; | 
| 07/1999 -
    08/1999 Advanced English Program UCLA, American Language Center, Los Angeles | |
| 05/1999 -
    07/1999 Business English Ludwigs Maximilians Universität, Institut für Englische Philologie, München | |
| PC-Qualifikation: | sehr gute
      Computerkenntnisse: Windows 95/98, NT/2000, Apple Macintosh, Microsoft Office: Word, Excel, Power Point, Outlook, Frontpage, 
Sicherer Umgang: 
      Basiskenntnisse: | 
| Aktivitäten: | 09./10./11.05.2003 Teilnahme an VHS-Seminar: Erlebnis-Coaching | 
| 30.10.2002 Teilnahme an IHK-Seminar: GmbH-Geschäftsführer | |
| 19./20./21.10.2001 Teilnahme an Seminar: NLP Einführung in die neurolinguistische Programmierung | |
| 14.10.2001 Teilnahme an Seminar: Das Harvard-Konzept Sachgerechte Verhandlungsführung | |
| 14./15.07.2001 Teilnahme an Seminar: Selbstmanagement im Berufsalltag Zeitmanagement, Organisation des Arbeitsplatzes | |
| 17.01.2000 Gründung von EC-Talk -Das deutsche Forum für Electronic Commerce, Webserver und Mailingliste zum Erfahrungsaustausch, Linktipps, Termine im Bereich Electronic Commerce | |
| 23./24.02.1999 Teilnahme an YBF (LZ Net) - Young Business Factory Seminar, Frankfurt Branche: Lebensmittel/Handel "E-Commerce - Wer macht das Geschäft mit den virtuellen Kunden?" | |
| 1997 - 1998 Ressortleiterin Public Relations der Studenteninitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. - MTP Geschäftsstelle München Teilnahme an zahlreichen Workshops, Seminaren, Vorträgen zu Marketing- und Wirtschaftsthemen bei Roland Berger, Procter&Gamble, BMW, DGM, MLP, Kraft, usw. | |
| 1996 - 1998 Erstsemester-Betreuung der Fachschaft BWL, FH München Leitung des Information-/Organisation-Teams der Abschlußfeier der Diplomanden "AbsolEvent 1996" | |
| 1990 - 1998 Betreuung, Animation und Leitung bei Sport-Jugendreisen Sport Scheck Young Travel, Ski & Surf Company, Pony-Park, u. a. | |
| Interessen: | Malen, Schreiben, Segeln, Musik, Medien-Stammtische, Webprojekt der Adrenalin-WG, Kurz- und Kinofilme, Radtouren | 
Alle Schul- und Arbeitszeugnisse ab 1995 können auf Wunsch per Postweg zugesandt werden.
[cb 12.06.2003]